
Dorothee Herberich
- Im Netz
Mein Lieblingsort in Raunheim…
… ist der Sophie-Scholl-Kreisel!
Sophie Scholl hat sich mit Mut und Haltung Hitlers Terrorregime entgegengestellt.
Sie ist für mich herausragendes Beispiel für Zivilcourage!
Ich bin sehr froh, dass wir in Raunheim an die mutigen Menschen erinnern, die für Freiheit, Frieden und Menschenwürde ihr Leben ließen.
Unsere Dorle ist ein politisches Raunheimer Urgestein: Seit dem Jahr 1989 ist sie Mitglied der Stadtverordnetenversammlung. Zunächst war sie Mitglied im Umwelt-, Kultur- sowie im Haupt- und Finanzausschuss. Von 2000 bis 2009 war sie Stadträtin und Dezernentin für Kinder und Jugend. Seit dem Jahr 2009 ist Dorle die Erste Stadträtin der Stadt Raunheim und Dezernentin für Soziales mit dem Schwerpunkt Senioren. Ihre Vision ist es, dass sie nur durch aktives Engagement ihre Vorstellung von einer modernen und sozialen Stadtgesellschaft einbringen und umsetzen kann.
Für ihr Engagement wurde sie vielfach ausgezeichnet: 2001 hat Dorle die Verdienstplakette der Stadt Raunheim in Bronze erhalten, 2016 dann die Verdienstplakette der Stadt Raunheim in Gold. 2020 wurde Dorle mit der Willy-Brandt-Medaille geehrt.
Auch außerhalb des Politikbetriebs ist Dorle sehr engagiert:
Sie ist Mitglied im Kino- und Kulturverein, bei TUN e.V. und in den Fördervereinen der Werner-Heisenberg-Schule, der Ringstraßensiedlung und des THW-Ortsvereins Rüsselsheim. Außerdem ist Dorle Mitglied der Rüsselsheimer Hospizhilfe und dem Hospitz Lebensbrücke in Flörsheim.
Vor dieser Lebensleistung ziehen wir abermals unseren Hut! Aber unsere Dorle ist noch nicht fertig: Auch in den kommenden fünf Jahren möchte sie ihre Power wieder voll einbringen.