Vorstand

Zur Raunheimer SPD gehört jede Person, die sich zu den Grundsätzen der Partei bekennt, die Mitgliedschaft erworben und in Raunheim ihren Wohnsitz hat.

Der Ortsvereinsvorstand leitet den Ortsverein. Ihm obliegt die verantwortliche Durchführung der politischen, organisatorischen und finanziellen Aufgaben des Ortsvereins.

Vorsitzender

David Rendel

Mein Lieblingsort in Raunheim… … ist unser Wald! Als junger Vater bin ich froh, diesen attraktiven Freizeit-, Spiel- und Naturraum direkt vor der Tür zu haben. Für weitere Spielgeräte auf dem Waldspielplatz, die den Kindern Spaß machen, setze ich mich ein!   Der 32-jährige Zollbeamte und Diplom-Finanzwirt (FH) hat Politikwissenschaft, Philosophie sowie den gehobenen nichttechnischen Zolldienst des Bundes studiert und ist Vater einer Tochter. Seit dem Jahr 2021 ist David Stadtverordnetenvorsteher der Stadt Raunheim. Von 2016 bis 2021 war er stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss. David…

Stellvertretender Vorsitzender

Franz Frost

Mein Lieblingsort in Raunheim… … ist der Bereich der Wildgehege! Seit Jahrzehnten freuen sich die Kinder in Raunheim darüber, Tiere des Waldes direkt vor Augen zu haben. Ich setze mich daher konsequent für den Erhalt der Wildgehege ein!   Franz ist ein Macher! Ein Praktiker, wie er im Buche steht. Es gibt keine Gelegenheit, bei der er nicht mit anpackt. Der 56-jährige Verwaltungsangestellte und gelernte Metzger ist Personalrat und seit 10 Jahren stellvertretender Vorsitzender unseres Ortsvereins. Daneben engagiert sich Franz beim THW-Ortsverband Rüsselsheim und schraubt leidenschaftlich gerne an seinen Oldtimern.

Stellvertretender Vorsitzender

Fatih Güler

Mein Lieblingsort in Raunheim… … ist unsere Schrägseilbrücke am Stadteingang! Nichts symbolisiert die moderne Entwicklung unserer Stadt, auf die ich stolz bin, besser als dieses imposante Bauwerk!   Fatih sitzt seit 2016 in der Stadtverordnetenversammlung und engagiert sich im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss. Der 34-jährige Bauingenieur möchte der Stadtgesellschaft etwas zurückgeben und sich an der Entwicklung Raunheims beteiligen. In seiner Freizeit ist Fatih im Türkischen Kultur- und Bildungsvereins Raunheim e.V. aktiv, spielt Tischtennis und genießt Spaziergänge in der Natur.

Stellvertretender Vorsitzender

Giorgio Nasseh

Mein Lieblingsort in Raunheim… … ist die Ölhafenbrücke! Raunheim hat in den letzten Jahren eine herausragende Entwicklung hingelegt! Die Brücke am Ölhafen ist für mich das beste Symbol dafür: Sie hat eine wichtige Funktion, und sie sieht sensationell aus! Weiter so!   Giorgio möchte an der erfolgreichen Entwicklung Raunheims mitwirken. Dabei kann der 32-jährige Geschäftsführer eines mittelständischen Speditionsunternehmens auf reichlich kommunalpolitische Erfahrung zurückblicken: Giorgio war lange bei den Jusos auf Bezirks- und Landesebene aktiv, unter anderem als stellvertretender Juso-Landesvorsitzender. Er ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt im Kreis…

Kassiererin & Mitgliederbeauftragte

Dorothee Herberich

Mein Lieblingsort in Raunheim… … ist der Sophie-Scholl-Kreisel! Sophie Scholl hat sich mit Mut und Haltung Hitlers Terrorregime entgegengestellt. Sie ist für mich herausragendes Beispiel für Zivilcourage! Ich bin sehr froh, dass wir in Raunheim an die mutigen Menschen erinnern, die für Freiheit, Frieden und Menschenwürde ihr Leben ließen.   Unsere Dorle ist ein politisches Raunheimer Urgestein: Seit dem Jahr 1989 ist sie Mitglied der Stadtverordnetenversammlung. Zunächst war sie Mitglied im Umwelt-, Kultur- sowie im Haupt- und Finanzausschuss. Von 2000 bis 2009 war sie Stadträtin und Dezernentin für…

Schriftführer

Kamran Warraich

Beisitzer

Kadir Erdogan

Meine Lieblingsorte in Raunheim… …sind die neuen und modernisierten Kindergärten! Ich kenne keine Stadt, die so engagiert in die Kinderbetreuungseinrichtungen investiert wie Raunheim. Betreuung, Bildung und Erziehung haben hier einen herausragenden Stellenwert. Ich wirke aktiv daran mit, dass es so weiter geht!   Der 48-jährige Check-In-Agent ist seit zehn Jahren Vorsitzender des Ausländerbeirats und seit fünf Jahren Mitglied im Parlament. Durch seine langjährige Erfahrung ist er prädestiniertes Mitglied im Jugend-, Sport-, Sozial- und Kulturausschuss. Außerdem gehört er dem Integrationsrat des Kreises Groß-Gerau an.  Neben der ehrenamtlichen Politik ist Kadir…

Beisitzer

Toheed Khan

Mein Lieblingsort in Raunheim… … ist das neue Feuerwehrgerätehaus! Mit dem Feuerwehrgerätehaus drückt sich der Dank und die Wertschätzung der Stadt Raunheim für die Freiwillige Feuerwehr Raunheim aus. Da bin ich gerne dabei!   Toheed ist ein echter Tausendsassa: Aktives Mitglied der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Raunheim, Vorstandsmitglied im Feuerwehrverein, Leiter der Kinderfeuerwehr Raunheim, Betreuer der Jugendfeuerwehr Raunheim, Vorsitzender der Jusos im Kreis Groß-Gerau, Stellvertretender Vorsitzender der Jusos RüsselsheimRaunheim und Mitglied im Vorstand der Raunheimer SPD.

Beisitzerin

Kerstin Klein

Mein Lieblingsort in Raunheim… … ist unser Wald! Ich will mich mit großer Leidenschaft dafür einsetzen, dass der Raunheimer Wald zukunftsfähig umgebaut, für die kommenden Generationen erhalten und sogar erweitert wird!   Kiki, wie sie gerne genannt wird, ist aktive Umwelt- und Klimaschützerin. Im Jahr 2017 hat die 45-jährige Speditionskauffrau beim Stadtleitbildprozess 2.0 im Arbeitskreis Umwelt- und Klimaschutz mitgearbeitet. Um bei der Umsetzung der zahlreichen Leitziele mitzuhelfen, geht Kiki nun auch den Schritt in die Kommunalpolitik. Ein zentrales Thema ihrer Kandidatur ist der Umbau und Schutz des Raunheimer Waldes und…

Beisitzerin

Anja Kriesten

Mein Lieblingsort in Raunheim… … ist da, wo Barrierefreiheit herrscht! Immer mehr Stellen in Raunheim sind barrierefrei gebaut oder umgebaut. Das freut mich. Trotzdem gibt’s noch viel zu tun, daran will ich aktiv mitwirken!   Anja möchte ein Sprachrohr für Menschen mit Behinderung sein und Barrierefreiheit in Raunheim und dem Kreis Groß-Gerau erreichen. Die 52-jährige Beamtin war von 2005 bis 2016 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung und während dieser Zeit im Jugend-, Sport-, Sozial- und Kulturausschuss und im Haupt- und Finanzausschuss tätig. Seit 2018 sitzt Anja im Kreistag und ist dort im…

Beisitzer

Peter Münch

Mein Lieblingsort in Raunheim… …ist das Alte Forsthaus in der Paul-Avon-Anlage! Dieses wunderschöne historische Gebäude verdient es, aus dem Dornröschenschlaf erweckt zu werden. Ich setze mich dafür ein, dass es bald gastronomisch genutzt wird und auch Trauungen dort stattfinden können!   Peter möchte die Entwicklung Raunheims aktiv aus dem Parlament heraus gestalten. Der 52-jährige Leitende Technische Angestellte ist stellvertretender Ortsbeauftragter des THW-Ortsverbandes Rüsselsheim, Mitglied des Katastrophenschutzstabs des Kreises Groß-Gerau und leidenschaftlicher Betreuer im Fußballverein seiner Söhne. Den Ausgleich zu Job und Politik findet Peter beim Skifahren oder im Fußball.

Beisitzer

Angelo Pellilli

Mein Lieblingsort in Raunheim… …ist das neue Stadtzentrum mit Rathaus, Rathausplatz, Ärztehaus  und Bürgersaal! Wir haben es geschafft, alle wichtigen städtischen Angebote direkt in die Mitte Raunheims zu bringen. Dass uns das gelungen ist, macht mich stolz!   Der 57-jährige Technische Angestellte gehört dem Parlament seit 1997 an. Im vergangenen Jahr wurde er als Nachfolger von Heike Blaum zum Stadtverordnetenvorsteher gewählt und ist seitdem Erster Bürger Raunheims. Seinen Sachverstand hat er bis zu seiner Wahl als Stadtverordnetenvorsteher im Jugend-, Sport-, Sozial- und Kulturausschuss eingebracht, ab 2011 als dessen Vorsitzender. Angelo…

Beratendes Vorstandsmitglied

Hajar Al Kadari

Mein Lieblingsort in Raunheim… … ist die Fläche, die für Kleingärten zur Verfügung steht! In unserer Stadt leben viele Menschen ohne eigenes Grün. Zugleich ist der Wunsch vorhanden, selbst Gemüse anzubauen und in der Natur zu entspannen. Wir brauchen also noch mehr Kleingärten, dafür stehe ich!   Die 33-jährige Verwaltungsangestellte und Standesbeamtin möchte vom Parlament aus für Chancengleichheit in der Bildung kämpfen. Hajar trat schon mit 15 Jahren dem Stadtteilbeirat bei und gestaltete von dort aus die Ringstraßensiedlung mit. Zum Ende hin war sie sogar dessen Vorsitzende. Auch beim Bildungskonzept…

Beratendes Vorstandsmitglied

Kurt Jenal

Mein Lieblingsort in Raunheim… … ist unsere Schrägseilbrücke! Ich habe mit dafür gekämpft, dass wir an dieser wichtigen Stelle unserer Stadt ein architektonisches Highlight bekommen. Wann immer ich jetzt über diese schöne Brücke fahre, freue ich mich, dass sich mein Einsatz gelohnt hat.   Kurt ist bereits seit 2001 Mitglied des Magistrats und betreut derzeit das Dezernat Vereine. Neben der Politik ist der 60-jährige Kommissionierer Vorstandsmitglied des Kino- und Kulturvereins, seit 25 Jahren bei Verdi engagiert und war 10 Jahre lang Vorsitzender des DGB-Ortsvereins Raunheim. Seine langjährige Erfahrung im Magistrat…

Beratendes Vorstandsmitglied

Monika Jenal

Mein Lieblingsort in Raunheim… … ist die wunderbare Schrägseilbrücke am Stadteingang! Diese Brücke ist mehr als ein Bauwerk. Sie ist Symbol für die Leistungsfähigkeit und Modernität unserer Stadt. Während andere Städte schlafen, arbeiten wir uns nach oben. So soll‘s weitergehen!   Monika ist stellvertretende Vorsitzende bei TUN e.V. und engagiert sich für alle Menschen, die in Raunheim leben. Nun möchte sich die 55-jährige Bürokauffrau l noch aktiver in die Stadtgesellschaft einbringen. Darauf freuen wir uns!…

Beratendes Vorstandsmitglied

Werner Milschewsky

Mein Lieblingsort in Raunheim… … ist der Anschluss West! Ich habe es immer für notwendig gehalten, dass zur Entlastung der Innenstadt auch im Westen der Stadt ein Anschluss an die Mainuferstraße geschaffen wird. Ich bin stolz darauf, dass wir das jetzt trotz großer Widerstände schaffen konnten!   Der gebürtige Berliner ist verdienter Ehrenbürger der Stadt Raunheim. Ab 1968 gehörte er dem Stadtparlament an. In seiner aktiven Zeit nahm er die unterschiedlichsten Aufgaben wahr: Er war stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher, Vorsitzender des Bauausschusses, Mitglied des Ältestenrates, Vorsitzender im Abwasserverband und Mitglied der…

Beratendes Vorstandsmitglied

Muhittin Salur

Mein Lieblingsort in Raunheim… …ist das gerade neu entstehende Gebäude des Automobilkonzerns Geely! Es ist ein toller Erfolg, dass wir es geschafft haben, Raunheim jetzt auch zum Automobilstandort zu entwickeln. Das bringt gute Arbeitsplätze, wichtige Steuereinnahmen und macht uns weiter als attraktiver Wirtschaftsstandort bekannt!   Der 54-jährige Diplom-Ingenieur sitzt seit 2011 in der Stadtverordnetenversammlung. Aktuell ist er Mitglied im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss sowie Vorsitzender der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Rüsselsheim/Raunheim. Muhittin möchte Tradition und Innovation mit sozialer Verantwortung im Dienste der Raunheimer Gesellschaft verbinden. Neben seinem Beruf und der Kommunalpolitik treibt…