Am Donnerstagabend hatte die Raunheimer SPD zum Neujahrsempfang in den Bürgersaal im Raunheimer Rathaus geladen. Die rund 100 Vereinsvertreter und -vertreterinnen und Gäste aus Lokal-, Kreis- und Landespolitik wurden bei grandioser Stimmung bestens unterhalten.
Michael Gluch, Fraktionsvorsitzender der Raunheimer SPD, blickte auf das politische Jahr 2022 zurück. Bürgermeisterkandidat David Rendel komplettierte den politischen Rahmen mit einem Ausblick auf das Jahr 2023 und stellte seine Ziele fürs Bürgermeisteramt vor.
„Die Vereine sind für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Raunheim und bei der Integration und Inklusion, in der Vermittlung von Werten und für die Gesundheitsprävention unendlich wichtig. Daher müssen wir den Vereinen wieder mehr unter die Arme greifen und die Leistungen bei der Vereinsförderung ausbauen. Dazu gehört auch eine Stärkung des Vereinsrings und eine stärkere Kooperation der Stadt mit den Vereinen“, erklärte David Rendel.
Für viele Lacher sorgte Radio-Moderator und Kabarettist Johannes Scherer, der das Publikum mitnahm auf seine Reisen auf hoher See, in die Alpen und wieder zurück ins hessisch-fränkische Grenzgebiet sowie den Gästen die Tücken des technischen Fortschritts humoristisch näherbrachte.
Ein starkes Statement setzte der Rüsselsheimer Rapper Marlon.SGE, der die Themen Krieg, Flucht und Vertreibung sowie Kritik am iranischen Regime musikalisch verarbeitete.
Beim anschließenden Buffet mit Klaviermusik und ungezwungenen Gesprächen war für jeden und jede etwas dabei. Die Raunheimer SPD dankt allen Gästen für diesen tollen Abend!
Unter www.david-rendel.de können Sie alles über David Rendels Werdegang und seine Ziele für Raunheim erfahren.